Wir sind „Schule im NRW Talentscouting“!
„Was lange währt, wird endlich gut“ , so oder ähnlich könnte das Motto des Talentscoutings an der Maria-Sibylla-Merian-Gesamtschule lauten. Nachdem bereits seit 2019 Schülerinnen und Schüler unserer Oberstufe am Programm „Talentscouting NRW“ teilnahmen, sind wir nun auch offiziell „Schule im NRW Talentscoting“. Lesen Sie dazu auch den Pressebericht, den Petra Baur, Pressestelle der Stadt Herzogenrath verfasst hat.
... mehr lesen ...Euregionaler Schulwettbewerb 2022 – Finale!
Wir waren nicht nur dabei … sondern sind sogar auf dem Treppchen gelandet!😉 Der EF-Kurs NL-fortgeführt hat sich der Herausforderung des diesjährigen Schulwettbewerbs der Euregio Rhein-Waal gestellt.
https://www.euregio.org/schulwettbewerb
Unser Europa - Unsere Visionen für die Zukunft

Corinna Hagel, Pia Hamm, 1. stellv. Bürgermeister Dr. Manfred Fleckenstein,
Lena Thönnissen und Noe Anderson, © Petra Baur
Eine Woche intensiver Beschäftigung mit Europa brachte beeindruckende Ergebnisse. Lesen Sie den Pressebericht, der von Frau Baur, Pressestelle der Stadt Herzogenrath, verfasst wurde.
Unser Europa - Unsere Visionen für die Zukunft
Ein Pressebeitrag der Pressestelle der Stadt Herzogenrath zur Europawoche unserer Schule [Zeitung am Sonntag - Ausgabe Herzogenrath - Würselen - Kerkrade] (15.05.2022, S. 10)
Sportmix-Turnier an der Europaschule
Die Europaschule in Merkstein veranstaltete am 5. und 6. Mai ein Sportmix-Turnier, zu welchem die Gesamtschulen der Region eingeladen waren.
Die 15 Schülerinnen und Schüler der Maria-Sibylla-Merian-Gesamtschule nahmen dabei in den Disziplinen Basketball, Floorhockey und Fußball teil und schlugen sich achtbar.
... mehr lesen ...Start der Europawoche 2022
Auftakt mit EUROPE DIRECT
und den EuroTeachers Maastricht
Zu Beginn dieser Europawoche gab es für 15 Schülerinnen und Schüler der EF erstmal viel inhaltlichen Input – und das auch noch auf Englisch! Zwei Studentinnen und ein Student von der Universität Maastricht kamen im Rahmen eines von EUROPE DIRECT angebotenen Workshops an die Maria-Sibylla-Merian-Gesamtschule und informierten die Schülerinnen und Schüler über die EU und ihre Institutionen.
... mehr lesen ...Projekttage „Aktueller Antisemitismus in Deutschland“
Die jüngsten Ereignisse in Deutschland zeigen, dass das Thema Antisemitismus kein Randphänomen ist. Oftmals äußert sich Antisemitismus über Anspielungen, Codes oder subtile Bemerkungen, die nicht immer leicht zu erkennen sind. Was ist Antisemitismus? Wo begegnet mir Antisemitismus? Was kann ich dagegen tun? Dies sind zentrale Fragestellungen, denen es sich zu stellen gilt.
... mehr lesen ...Besuch eines Play-Off-Spiels bei den „Ladies in Black“ im Aachener „Hexenkessel“ mit der Klasse 10c
Nachdem wir im Sportunterricht eine längere Einheit zum Thema Volleyball praktiziert hatten, bekamen wir die Möglichkeit, ein Play-Off-Spiel der „Ladies in Black“ zu besuchen. Es war ein ganz besonderer Start in die Ferien für die Schüler:innen der Klasse 10c.
... mehr lesen ...Landeswettbewerb Deutsch-Essay
„Durch das Verfassen eines Essays den bewussten Umgang mit der deutschen Sprache und Literatur fördern“ - Dieses Ziel verfolgt der landesweite Essay-Wettbewerb der Berkenkamp-Stiftung in Zusammenarbeit mit dem Ministerium für Schule und Bildung, der in diesem Jahr zum 17. Mal stattfand.
Teilnahmeberechtigt waren alle Schülerinnen und Schüler der Jahrgangstufen 10, Q1 und Q2, die Freude daran haben, zu einem von drei vorgegebenen Themen innerhalb von vier Wochen einen eigenen Text zu verfassen.
Timo Derissen aus der Q2 nutzte die Osterferien, um seine Gedanken zu dem Zitat „Zweifel reizt mich nicht weniger als Wissen“ des italienischen Dichters und Philosophen Dante Alighieri zu Papier zu bringen. Auf vier Seiten erörterte er, was für ihn Zweifel bedeuten und warum diese, obwohl im ersten Augenblick negativ behaftet, so wertvoll sind:
... mehr lesen ...Studienfahrt der Q2 nach Hamburg
Vom 23.08.21 bis 27.08.21 war die Q2 mit Herrn Mayer, Herrn Dechêne und Frau Hagel in Hamburg und das Fazit aller war gleich: Es war einfach nur wundervoll.
... mehr lesen ...Die erste Abiturientia der Maria-Sibylla-Merian-Gesamtschule
feiert ihren Abschluss!
Endlich ist es so weit: Bei strahlendem Wetter feierten 25 Abiturientinnen und Abiturienten zusammen mit ihren Eltern, Lehrern und ein paar Gästen das erfolgreiche Ende ihrer Schullaufbahn.
Die meisten dieser Abiturientinnen und Abiturienten hat der Weg nach der Grundschule direkt zur Maria-Sibylla-Merian-Gesamtschule geführt. Sie waren bei der Gründung der Schule vor 9 Jahren dabei. In ihrer Ansprache erinnerte die Schulleiterin Frau Onkels daran, in welch beschaulichem Kreis mit nur 11 Lehrkräften die damaligen Fünftklässler starteten.
... mehr lesen ...