
Anmeldung für das Schuljahr 2021/2022
Zwischen dem 17.02.2021 und dem 12.03.2021 können Sie Ihr Kind in unserer Schule für die Jahrgangsstufe 5 anmelden.
Buchen Sie bitte über unsere Online-Kalender einen Termin für das Anmeldungsgespräch.
-
Anmeldegespräche für Viertklässler*innen (ca. 20 Minuten)
Auch Kinder mit Einschränkungen im Rechnen oder im Lesen und Rechtschreiben (Dyskalkulie oder LRS) können hier angemeldet werden. -
Anmeldegespräche für Kinder mit sonderpädagogischem Förderbedarf (ca. 45 Minuten)
Hierzu zählen Kinder mit den Förderschwerpunkten 'Lernen', 'Emotionale und soziale Entwicklung', 'Sehen', 'Hören', 'Sprache' oder 'Körperliche und motorische Entwicklung'.
Wählen Sie ein Datum und eine Uhrzeit aus, geben Sie die notwendigen Angaben für die Rückmeldung ein und bestätigen Sie Ihre Auswahl mit einem Klick auf 'Buchen'. Sie erhalten umgehend eine Bestätigungsmail an die von Ihnen angegebene E-Mail-Adresse. Schauen Sie bitte auch in Ihrem Spam-Ordner/Junk-Ordner nach. Sollte es notwendig sein, können Sie Ihren gewählten Termin bis zu 24 Stunden vorher stornieren oder umbuchen.
Sollten Sie Probleme mit der Online-Buchung haben, helfen Ihnen gerne unsere Sekretärinnen weiter (Telefon: +49 2407 55950).


... mehr lesen ...
Der menschliche Körper
Kunstunterricht in der EF
In der Einführungsphase der Maria-Sibylla-Merian-Gesamtschule gibt es in diesem Schuljahr drei Kunst-Kurse. Diese Kurse haben unter der Leitung von Frau Zurborg und Frau Eschweiler inhaltlich und methodisch an den Themen Zeichnung und Darstellung des menschlichen Körpers gearbeitet.
... mehr lesen ...Informationen zum Schulbetrieb nach dem 14.02.2021
Bis zum 22.Februar bleibt die bisherige Regelung des Distanzunterrichts für alle Klassen bestehen. Der Unterricht wird nach Stundenplan in der gewohnten Form des Distanzlernens angeboten.
So ist es in der letzten Schulmail des Schulministeriums zu lesen (klicken Sie auf den Link "aktuell") und so wird es in den Medien verkündet. Alle bisher umgesetzten Regelungen werden beibehalten und lediglich verlängert.
Für die Jahrgänge 5 und 6 besteht nach wie vor die Möglichkeit der Notbetreuung in der Schule. Melden Sie ihr Kind bitte über das Sekretariat an.
Die Schulleitung plant aktuell die weiteren Schritte nach dem 22. Februar für die Abschlussklassen Jg. 10 und Q1/Q2. Hier sind Möglichkeiten für Hybrid- oder Präsenzunterricht geschaffen. Für alle anderen Jahrgänge wird der Distanzunterricht fortgesetzt.
Distanzunterricht bis zum 12. Februar verlängert
Der Präsenzunterricht wird ab sofort bis zum 12. Februar 2021 ausgesetzt.
So ist es auf der Seite des Schulministeriums zu lesen (klicken Sie auf den Link "aktuell") und so wird es in den Medien verkündet. Alle bisher umgesetzten Regelungen werden beibehalten und lediglich verlängert.
Über Teams wird der Unterricht an unserer Schule in digitaler Form erteilt, wie Sie es schon aus den letzten Wochen kennen. Es gilt weitestgehend der Unterrichtsverlauf nach Stundenplan.
Die Notbetreuung für die Jahrgangsstufen 5 und 6 wird fortgesetzt. Eine Anmeldung ist erforderlich. Wenden Sie sich bitte per Mail an das Sekretariat.
Zur Zeugnisausgabe am Freitag, 29. Januar kommen die Schüler*innen klassenweise nach festgelegtem Zeitplan in die Schule. Ein Informationsschreiben ging bereits an alle Eltern. Sollten Sie dieses nicht erhalten haben, wenden Sie sich bitte an die Klassen- oder Schulpflegschaftsvorsitzenden. Die Abholung der Zeugnisse erfolgt auf freiwilliger Basis! Bitte informieren Sie die Tutor*innen Ihres Kindes, wenn Sie das Zeugnis zu einem späteren Zeitpunkt, auch in der kommenden Woche, im Sekretariat abholen möchten. Hierzu ist dann eine telefonische Terminabsprache nötig.
Informationen zur Anmeldeplattform "Schüler-Online"
Auch für das Schuljahr 2021/2022 können sich alle Schülerinnen und Schüler in der StädteRegion Aachen mit "Schüler Online" zentral über das Internet anmelden.
Dies gilt für alle Bildungsgänge an einem Berufskolleg,
für die gymnasiale Oberstufe an einem Berufskolleg, Gymnasium oder einer Gesamtschule.
Hier finden Sie die Präsentation unserer digitalen Informationsveranstaltung für alle Zehntklässler am 17. Januar.
Digitaler Informationsabend EF 2021 - Informationen zur Anmeldung für das Schuljahr 2021/2022
Am Dienstag, dem 19. Januar, findet um 19:00 h die Informationsveranstaltung der Sibylla-Merian-Gesamtschule zum Besuch der gymnasialen Oberstufe statt. Diese richtet sich an alle Schülerinnen und Schüler, die am Ende der Jahrgangsstufe 10 voraussichtlich einen Qualifikationsvermerk für die gymnasiale Oberstufe erreichen und die Einführungsphase an unserer Schule besuchen wollen.
Aufgrund der Corona-Pandemie wird die Veranstaltung digital über unsere Kommunikationsplattform Teams stattfinden, und wir laden Sie herzlich ein, diese Möglichkeit wahrzunehmen.
... mehr lesen ...MINT geht auch im Homeschooling
Kreative Schülerinnen und Schüler der Klasse 8 bauen Modelle von Pflanzenzellen am heimischen Schreibtisch.
In Vorbereitung auf das Thema „Fotosynthese“ lautete die Aufgabe, ein Modell einer Pflanzenzelle zu bauen. Die Zellbestandteile und ihr Größenverhältnis waren natürlich vorgegeben. Hinsichtlich der Materialauswahl durfte jedoch jeder frei entscheiden: „Nehmt das, was ihr zu Hause finden könnt, was ihr nehmen dürft und was euch geeignet erscheint.“ Verbaut wurden daraufhin Folien, Knete, Styropor und verschiedene Papiere, Schuh- und Milchkartons, Wattestäbchen, Luftballons, Legosteine und vieles mehr. Wer dann noch ein Händchen für den Zusammenbau hatte, konnte ein tolles Ergebnis erzielen. ... mehr lesen ...
Tag der offenen Tür
Herzlich willkommen zu unserem ersten digitalen Tag der offenen Tür! Wir freuen uns über Ihr Interesse. Sie suchen eine weiterführende Schule für Ihr Kind? Oder suchen Sie die passende Schule zum Besuch der Oberstufe im kommenden Schuljahr? Schauen Sie sich bequem von zu Hause bei uns um.
Beide Standorte der Schule können Sie in einem virtuellen Rundgang erkunden. Das linke Bild führt zu Standort I (Jahrgänge 5 bis 8), das rechte zu Standort II (Jahrgänge 9 bis 13).
Herausragende Projekte und Aktivitäten stellen sich in Kurzfilmen vor. Hinter den einzelnen Fotos befinden sich die Links zu den einzelnen Schwerpunkten unseres Schullebens. Klicken Sie die Fotos einfach an und lassen Sie sich in unsere Schule entführen.
Sa, 05. Dez. 2020: Live-Schaltung
zur Beantwortung von Fragen
• 11 bis 12 Uhr - Anmeldung per Mail an Info-neue5er@merian-gesamtschule.de
• 12 bis 13 Uhr - Anmeldung per Mail an Info-neueEF@merian-gesamtschule.de.
Viel Vergnügen!
Allgemein
Die Schule stellt sich vor
Unsere Schule ist eine Gesamtschule, an der man mit Herz und Verstand lernen kann. Der Film gibt einen kleinen Einblick in das Angebot der Schule.Das neue Schulgebäude
Der Film der Fa. Goldbeck zeigt das im August 2020 neu bezogene Schulgebäude.Laienreanimation erneut aufgefrischt
Das Projekt Laienreanimation zielt darauf ab, möglichst viele Menschen darauf vorzubereiten, im Falle eines Atemstillstandes erste Hilfe zu leisten.
Schüler*innen des 10. Jahrgangs konnten die Technik und ihre Kenntnisse wieder vertiefen.
... mehr lesen ...
Neuer 5. Jahrgang
Der digitale Tag der offenen Tür am 5. Dezember 2020
Aufgrund der Corona-Situation kann leider am 05.12.2020 der Tag der offenen Tür nicht in der gewohnten Form stattfinden. Dennoch gibt es viele Möglichkeiten, sich über die Maria-Sibylla-Merian-Gesamtschule zu informieren. Speziell für Eltern von Viertklässlern und deren Kinder gibt es ein Angebot. Lassen Sie sich bequem von zuhause in unsere Schulwelt entführen.
Geplant sind: br /
- ein virtueller Rundgang durch die Schulgebäude,
- eine Live-Schaltung am 05.12.2020, bei der Fragen beantwortet werden,
- informative Kurzfilme und Fotos zu den Besonderheiten unserer Schule,
- individuelle Beratungsgespräche nach Terminabsprache
- und einiges mehr.
Jahresrückblick
Liebe Schulgemeinschaft,
unser erstes Schuljahr liegt nun hinter uns. Wir möchten uns bei euch bedanken!
Ihr habt uns mit zahlreichen Spenden unterstützt und auch schon einiges unserer
Schulkleidung erworben. Wir konnten durch diese Einnahmen
fast 400 Euro Gewinn verbuchen!
Danke