
Arbeitsgemeinschaften und Angebote in der Projektwoche
Arbeitsgemeinschaften
Im Rahmen unseres gebundenen Ganztages finden an einem Nachmittag in der Woche für alle interessierten Schülerinnen und Schüler Arbeitsgemeinschaften statt. Neben gestalterischen, sportlichen, künstlerischen und musikalischen Arbeitsgemeinschaften gibt es immer auch mehrere Angebote aus dem Bereich MINT.
Die Arbeitsgemeinschaft Tontechnik besteht seit vielen Jahren und bildet Schülerinnen und Schüler zu kleinen und großen Tontechnikern aus. Die Tontechnik-AG ist ein Schülerteam, das bei jeder Schulfeierlichkeit, aber auch beim großen Tivoli-Weihnachtssingen in Aachen, für einen reibungslosen Ablauf auf technischer Seite sorgt.
Ebenfalls die Arbeitsgemeinschaft Robotik gehört seit langem zu unserem AG-Angebot. Hier bauen unsere Schülerinnen und Schüler mit Kästen von Lego-Mindstorms Roboter und Programmieren einfache bis komplexe Bewegungsabläufe.
Unser Angebot erweitert die Arbeitsgemeinschaft Fotografie, in der unsere Schülerinnen und Schüler verschiedene Techniken der Bildaufnahme und -bearbeitung erlernen und anschließend ausprobieren können. Ebenfalls wird die Technik der Lichtmalerei in den Fokus genommen. Die Arbeit findet dabei sowohl draußen als auch in einem selbst aufgebauten Studio statt.
Bei allen Angeboten steht die Freude am gemeinsamen Tun im Vordergrund. Denn: MINT macht Spaß – sowohl in der Schule als auch in der Freizeit!
Projektwochen
Unsere einmal im Jahr stattfindende Projektwoche bietet ein vielfältiges Angebot im MINT-Bereich. Am Ende der Woche präsentieren die Teilnehmerinnen und Teilnehmer im Rahmen eines Projektfestes ihre Ergebnisse der Öffentlichkeit. Schülerinnen und Schüler, die im MINT-Bereich ihre Neigung haben oder neugierig sind, können hier intensiv und im Rahmen offener Lernformen ihrem Interesse nachgehen. Besonders attraktiv macht die Projektwoche, dass Themen angeboten werden, die in dieser Form nicht Gegenstand des normalen Unterrichts sind, dass mehr zeitliche und räumliche Freiheiten für die Lösung von Aufgaben bestehen, dass sich Schülerinnen und Schüler selbst kreativ einbringen dürfen, bei der Gestaltung des Projekts und dass jahrgangsübergreifend gearbeitet wird.
Das Projektwochenangebot im MINT-Bereich besteht aus jährlich wiederkehrenden Projekten, aber auch aus neuen Projektideen, die nicht nur von Lehrkräften erdacht, sondern auch von Schülerinnen und Schülern gewünscht und geplant werden.
Als MINT-Projektwochen seien hier beispielhaft folgende Angebote genannt.
|
|
|
|